4. Brettchenturnier 2005 des Post SV Zeulenroda am 23.12.2005 in Zeulenroda

Jörg Müller wird Brettchenmeister

Zeulenroda. Am Freitag vor Heiligabend fanden die internationalen Zeulenrodaer Brettchen-Open in der Rötleinturnhalle statt. Um bei dieser Meisterschaft antreten zu dürfen, benötigt man einen alten Holzbrettschläger mit Noppen außen. Es darf kein Softbelag gespielt werden, um den Teilnehmern annähernd gleiche Bedingungen zu schaffen und um die Anfänge im Tischtennissport nicht ganz in Vergessenheit geraten zu lassen.

An den Start gingen 26 Teilnehmer, die auf 7 Gruppen aufgeteilt wurden. Die beiden ersten jeder Gruppe zogen in die Achtelfinals ein. Hier bezwang in einem knappen Spiel Thomas Walther mit 4:3 Jan Zablowski, der routinierte Volkmar Pinks siegte klar gegen Stephan Schulz, und Janine Flächsig mußte sich gegen Marc Henschel ebenfalls geschlagen geben. Jörg Müller gewann sein Spiel 4:0 gegen Nachwuchsspieler Sebastian Vogel. In der unteren Hälfte setzten sich Minh Tranle gegen Reinhardt Mehske und Thomas Drachsler gegen Dieter Haas durch. Ebenfalls das Viertelfinale erreichte Martin Ewert durch seinen Sieg gegen Martin Bunke, und Jens Brühschwein gewann deutlich gegen Vu Tranle.

In den Viertelfinalbegegnungen lieferte sich Thomas Walther erneut ein heißes Duell mit Volkmar Pinks um einen Medaillenrang. Am Ende entschied Thomas Walther dieses Spiel mit 4:3 Sätzen für sich und zog ins Halbfinale ein. Marc Henschel musste seinem Trainer Jörg Müller die Vorfahrt in die nächste Runde gewähren und verlor nach knappen Sätzen das Spiel mit 2:4. Chancenlos blieb jedoch Minh Tranle gegen Landesligist Thomas Drachsler aus Weida, der passives Vereinsmitglied beim Post SV ist und somit ebenfalls ins Halbfinale einzog. Ein spannendes Match lieferten sich Martin Ewert und sein Mannschaftskamerad Jens Brühschwein, wobei Jens mit 4:3 die Oberhand behielt.

Die Medaillenränge waren also vergeben, doch wer welchen Podiumsplatz belegt, war noch umstritten. So spielte sich Jörg Müller mit einem überraschend deutlichen 4:0 Sieg über Thomas Walther in das Brettchenfinale. Ähnlich klar verlief auch das andere Halbfinale, und so zog Jens Brühschwein mühelos gegen Thomas Drachsler in das Finale ein.

Den guten Lauf von Jörg Müller konnte an diesem Tag auch Jens Brühschwein nicht unterbrechen - er musste sich nach sehenswerten Ballwechseln mit 2:4 geschlagen geben. Nach Jörg Müllers zweitem Platz im Vorjahr bestätigte er seine gute Leistung und holte sich den Brettchen-Open Titel in diesem Jahr.

(Quelle: Doreen Beckert/Post SV Zeulenroda)