26.05.2001 - Das Turnier der besonderen Art: Nordhorn Brettchen Open
Das erste Turnier in der Grafschaft Bentheim mit dem neuen 40 mm-Ball wurde mit Schlägern gespielt, die vor fünfzig Jahren aktuell waren: Mit den "Nordhorn Brettchen Open" veranstaltete der SV Eintracht Nordhorn erstmals nach neun Jahren wieder ein offenes Turnier, wobei man sich in Deutschland einmalige Regeln ausgedacht hatte: Alle 24 gemeldeten Spieler durften nur mit im TT-Jargon "Brettchen" genannten Noppengummischlägern spielen. Und das taten sie relativ gut. Beide Turniersiege blieben beim Ausrichter, doch fielen sie nicht an die Brettchen-Routiniers, sondern an die Brettchen-Anfänger: Kai Lenters gewann das Einzel, Lars Brinkhaus / Beate Kunert das Doppel. Eine Neuauflage im Frühjahr 2002 soll nun folgen.
21.02.2001 - Nordhorn Brettchen Open 2001 am 26. Mai in der Eintracht-Halle
Nach mehrjähriger Pause richtet Eintracht Nordhorn wieder ein offenes Turnier aus. Dafür haben sich Thorsten Boomhuis und seine Leute etwas Einmaliges ausgedacht: Ein Turnier, bei dem nur mit sogenannten "Brettchen" - also Noppengummischlägern - gespielt werden darf. Die "Nordhorn Brettchen Open 2001" werden am Sonnabend, 26. Mai 2001 in der Turnhalle der Frensdorfer Schule ausgetragen und sind international offen ausgeschrieben worden.
|