Nordhorn Brettchen Open 2010 am 05.06.2010 |
Christian Hille dominiert bei den Nordhorn Brettchen Open auf Anhieb Nordhorn (HH). Bei der zehnten Durchführung der Nordhorn Brettchen Open, dem ältesten Hardbat-Tischtennisturnier in Deutschland, setzten sich in beiden Herren-Klassen die Starter mit der weitesten Anreise durch. Bei seinem ersten Start gewann Christian Hille vom SV Wolfen-Nord in der Hauptklasse, und bei den Kreisligaspielern dominierte Ulrich Schäfer vom TSV Eintracht Belle nach 2005 zum zweiten Mal. Christian Hille, der beste Brettchen-Spieler aus Sachsen-Anhalt, hatte die weite Anreise auf sich genommen, um den Vergleich mit den besten Spielern aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen zu suchen, die traditionell beim Nordhorner Turnier den Ton angegeben haben. Doch die Cracks fehlten diesmal, und so musste der 28-Jährige aus dem Kreis Anhalt-Bitterfeld nur im Spiel gegen den späteren Vierten, Marcel Plagemann von Olympia Laxten, an seine Grenzen gehen. Im Finale gegen Reinhard Rothe (DJK Greven) blieb er ebenso ohne Satzverlust wie zuvor gegen den Dritten Kilian Fenske von den SF Scheldehausen. Auch im Doppel setzte sich Hille durch – an der Seite von Rothe verwiesen sie Jürgen Lohrie/Marcel Plagemann (TV Bunde/Olympia Laxten) auf Platz 2. Bei den Kreisligaspielern gab Ulrich Schäfer aus dem lippischen Belle im Finale gegen Tore Skowronski (DJK Gravenhorst) zwar seine zwei ersten Sätze ab, kam aber dennoch mit dem 3:2-Erfolg bei seinem dritten Start in Nordhorn zum zweiten Turniersieg. Die Revanche gelang Tore Skowronski im Doppel, wo er sich zusammen mit dem Jugendsieger Fabian Veldboer vom ausrichtenden TTC Eintracht Nordhorn den Titel sicherte. Platz 2 ging hier an die Vater-Sohn-Kombination Rudi und Marco Knospe (TTC Eintracht Nordhorn), die diese Konkurrenz schon zweimal gewonnen hatten und im Einzel die Plätze 3 und 4 belegten. Der TTC Eintracht Nordhorn, der dieses Turnier erstmals seit 2007 wieder als eigenständiges Brettchen-Turnier ausgerichtet hat, nachdem die Hardbat-Klassen zuletzt zweimal in das große Nordhorner EUREGIO-Turnier über Pfingsten integriert waren, war mit der geringen Resonanz seiner Jubiläumsveranstaltung nicht zufrieden. Die sommerlichen Temperaturen hielten viele potentielle Starter von ihrer Teilnahme ab, so dass man in Zukunft wohl einen früheren Termin für das Brettchen-Turnier wählen wird. |