Nordhorn Brettchen Open 2013 am 25.05.2013

Christian Reinike nun auch Sieger der Hauptklasse bei den Nordhorn Brettchen Open

Nordhorn (HH). Mit Christian Reinike vom SC Union Emlichheim hat sich zum zweiten Mal in der Turniergeschichte der Nordhorn Brettchen Open, dem ältesten Hardbat-Tischtennisturnier in Deutschland, ein Grafschafter Spieler in der Hauptklasse den Titel gesichert. Der stärkste Grafschafter Hardbatspieler setzte sich im Finale gegen Jürgen Lohrie vom SV Warsingsfehn durch und trug sich damit nach Kai Lenters (2001) als zweiter Grafschafter in die Siegerliste der Hauptklasse ein.

Dabei hatte der Vorjahresdritte große Nervenstärke bewiesen, als er vier seiner sechs Spiele erst im Entscheidungssatz gewonnen hatte – so auch in der Vorrunde gegen seinen späteren Endspielgegner. Im Finale selbst kam der Emlichheimer dann zu seinem einzigen 3:0-Erfolg und schaffte damit als erster das Kunststück, sich in allen drei Herrenklassen in die Siegerliste einzutragen. Die Herren III hatte er 2006 und die Herren II-Konkurrenz 2011 gewonnen. Im Spiel um Platz 3 setzte sich Reinhold Nüsse von der SpVgg. Brandlecht/Hestrup gegen seinen Vereinskameraden Mike Schachner durch. Gemeinsam kamen Jürgen Lohrie und Reinhold Nüsse dann aber in der abschließenden Doppelkonkurrenz zum Erfolg. Sie bezwangen die beiden Brandlechter Nils Ballast und Mike Schachner im Finale mit 3:1 Sätzen.

In der Herren-Konkurrenz bis 1450 für Spieler aus den Kreis-Spielklassen kamen mit Gerrit Erke und Henrik Lechtenberg vom TTV Emsdetten zwei Hardbat-Neulinge auf Anhieb zum Erfolg. Beide gewannen das Doppel gegen Pascal Brameier und Eugen Schmidt vom gastgebenden SV Vorwärts Nordhorn. Gerrit Erke hatte sich zuvor auch den Einzeltitel gesichert, als er – nur aufgrund des besseren Satzverhältnisses – hauchdünn vor Klaus Hutmacher (SV Union Lohne) und Nachwuchsspieler Pascal Brameier einlief. Alle drei hatten sich in der im System „Jeder gegen Jeden“ durchgeführten Konkurrenz je eine Niederlage geleistet.

Im Nachwuchsbereich blieben beide Titel in Nordhorn, wobei die Schüler und Schülerinnen des SV Vorwärts Nordhorn das Rennen unter sich ausmachten. Dabei gewann Vladimir Nagel das Einzel im Finale im Entscheidungssatz gegen Niklas Hornung, der sich aber zusammen mit Brian van Ledden den Doppeltitel gesichert hatte. Im Finale setzten sich die beiden B-Schüler gegen Tabea Veldboer/Lilly Zare aus Vorwärts Nordhorns Schülerinnen-Meistermannschaft durch.